Die 19 wichtigsten Handzeichen der Handball-Schiedsrichter – Einfach erklärt

Handball ist ein spannender und schneller Sport, bei dem die Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern und den Spielern von großer Bedeutung ist. Ein wichtiges Mittel der Kommunikation sind die Handzeichen der Schiedsrichter. Sie sorgen dafür, dass alle Entscheidungen klar und schnell verstanden werden. In diesem Artikel erklären wir dir die 18 wichtigsten Handzeichen der Schiedsrichter im Handball, damit du das Spiel besser verfolgen und die Entscheidungen des Schiedsrichters nachvollziehen kannst.

1. Betreten des Torraums

2. Prell- oder Tippfehler

3. Schritt- oder Zeitfehler

4. Umklammern, Festhalten oder Stoßen

5. Schlagen

6. Stürmerfoul

7. Einwurf – Richtung

8. Abwurf

9. Freiwurf – Richtung

10. Nichtbeachten des 3-Meter-Abstandes

11. Passives Spiel

12. Torgewinn

13. Verwarnung (gelb) –

Disqualifikation (rot) –

Information schriftlicher Bericht (blau)

14. Hinausstellung 2 Minuten

15. Time-out

16. Erlaubnis für zwei teilnahmeberechtigte Personen zum Betreten der Spielfläche bei Time-out

17. Vorwarnzeichen für passives Spiel

18. Verbleibende Pässe anzeigen

19. Anpfeifen

Bilderquelle: DHB Schiedsrichterportal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeitlimit überschritten. Bitte vervollständigen Sie das Captcha noch einmal.