Gruppe B – Ein spannendes Duell in Herning
Gruppe B ist ebenfalls in Herning untergebracht und verspricht spannende Begegnungen. Dänemark, der amtierende Weltmeister und Gastgeber, führt hier die Favoritenrolle an.
Dänemark – Der Favorit mit Heimvorteil
Dänemark geht als Favorit in das Turnier. Mit einer beeindruckenden Leistung in den letzten Jahren (Weltmeister 2019 und 2023 sowie Olympiasieger 2020) hat sich das Team unter der Leitung von Nikolaj Jacobsen etabliert. Spieler wie Mathias Gidsel und Torhüter Niklas Landin sind Schlüsselspieler, die das Team zum Sieg führen können.
Stärken: Starker Angriff und Abwehr, Heimvorteil, exzellente Torhüter.
Schwächen: Der Druck, als Favorit den Titel zu verteidigen, könnte schwer wiegen.
Spielplan in Herning (Jyske Realkredit Arena):
- 15. Januar: Dänemark vs. Tunesien
- 17. Januar: Dänemark vs. Italien
- 19. Januar: Dänemark vs. Algerien
Italien – Die überraschen wollenden Herausforderer
Italien hat sich in den letzten Jahren immer mehr als ernstzunehmender Gegner etabliert. Mit einer soliden Abwehr und der Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zuzuschlagen, könnten sie in dieser Gruppe für Aufsehen sorgen.
Stärken: Solide Abwehr, kämpferischer Teamgeist.
Schwächen: Mangelnde Tiefe im Kader im Vergleich zu den Favoriten.
Spielplan in Herning (Jyske Realkredit Arena):
- 15. Januar: Italien vs. Dänemark
- 17. Jauar: italien vs. Tunesien
- 19. Januar: Italien vs. Algerien
Algerien – Die Überraschung aus Afrika
Algerien wird in dieser Gruppe auf dem Papier als Außenseiter gelten, aber ihre schnelle Spielweise und Teamarbeit könnten sie zu einer Überraschung machen. Sie werden alles daransetzen, gegen die europäischen Teams gut abzuschneiden.
Stärken: Schnelles Spiel, hohe Laufbereitschaft.
Schwächen: Physische Überlegenheit gegen europäische Mannschaften könnte fehlen.
Spielplan in Herning (Jyske Realkredit Arena):
- 15. Januar: Algerien vs. Dänemark
- 17. Januar: Algerien vs. Italien
- 19. Januar: Algerien vs. Tunesien
Tunesien – Die Herausforderer aus Nordafrika
Tunesien wird in dieser Gruppe ebenfalls nicht als Favorit gehandelt, aber ihre Defensivarbeit und ihre Fähigkeiten im schnellen Umschaltspiel machen sie zu einem unangenehmen Gegner. Die tunesische Mannschaft hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie gegen Top-Nationen mithalten kann.
Stärken: Starke Abwehr, hohe Teamdynamik.
Schwächen: Mangelnde individuelle Klasse im Angriff.
Spielplan in Herning (Jyske Realkredit Arena):
- 15. Januar: Tunesien vs. Dänemark
- 17. Januar: Tunesien vs. Italien
- 19. Januar: Tunesien vs. Algerien