Gruppe E – Der Norden trifft auf Südamerika
In der DNB Arena in Stavanger, Norwegen, wird Gruppe E ausgetragen. Hier treffen die nordischen Mannschaften auf starke südamerikanische Teams.
Norwegen – Der Favorit aus dem Norden
Norwegen hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie mit den besten Teams der Welt mithalten können. Mit Sander Sagosen, einem der besten Handballer weltweit, und einer starken Mannschaft geht Norwegen als einer der Favoriten in diese Gruppe.
Stärken: Schnelles Spiel, starke Rückraumspieler wie Sagosen, kompakte Abwehr.
Schwächen: Möglicherweise fehlt es an der nötigen Erfahrung auf diesem Niveau.
Portugal – Der Außenseiter mit einer starken Abwehr
Portugal hat sich als aufstrebende Handball-Nation etabliert. Sie zeichnen sich durch eine starke Abwehr und das Teamwork ihrer Spieler aus.
Stärken: Starke Teamarbeit und Abwehr.
Schwächen: Mangelnde Erfahrung auf dem höchsten internationalen Niveau.
Brasilien – Überraschungen aus Südamerika
Brasilien hat in den letzten Jahren im Handball immer wieder überrascht. Mit einer athletischen Spielweise und einer offensiven Taktik könnte Brasilien in dieser Gruppe für Aufsehen sorgen.
Stärken: Schnelle Angriffe, große Laufbereitschaft.
Schwächen: Mangelnde Konstanz gegen europäische Top-Nationen.
USA – Der Underdog aus Nordamerika
Die USA sind in dieser Gruppe der klare Außenseiter. Doch mit einer jungen, hungrigen Mannschaft wollen sie versuchen, gegen die europäischen Top-Teams zu bestehen.
Stärken: Schnelle Konter, hohe Dynamik.
Schwächen: Mangelnde Erfahrung auf der Weltbühne.