Wer bist du und was machst du bei TV Bedburg?
Ich bin Kathrin Pütz, Trainerin in der Handballabteilung des TV Bedburg. Meine Reise im Handball begann, als ich bei unserem großen Sohn gesehen habe, wie viel Spaß er an diesem Sport hat und wie wichtig der Teamgeist im Handball ist. Als Maik die Möglichkeit zur Anmeldung für das Kinderhandballtrainer-Programm mit uns Eltern geteilt hat, habe ich nicht lange gezögert. Ich meldete mich an und unterstütze seitdem das Training der ganz Kleinen.
Was hat dich dazu motiviert, Trainerin zu werden?
Die Begeisterung, die mein Sohn für Handball entwickelte, hat mich dazu inspiriert, selbst aktiv zu werden. Handball ist ein fantastischer Mannschaftssport, der nicht nur die körperliche Fitness fördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Teamarbeit stärkt. Als Trainerin kann ich den Kindern helfen, diese Werte zu erlernen und ihnen gleichzeitig viel Spaß an der Bewegung und am Teamspiel vermitteln.
Was bedeutet Handball für dich?
Handball ist für mich ein schneller, dynamischer und toller Mannschaftssport. Leider wurde Handball in Bedburg lange Zeit etwas vernachlässigt, aber ich bin überzeugt, dass dieser Sport hier viel Potenzial hat. Er ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern fördert auch die Zusammenarbeit im Team. Die schnellen Spielsituationen und die Dynamik machen den Sport für mich besonders spannend und einzigartig.
Was ist deine Vision für den Handballsport in Bedburg?
Mein Ziel ist es, Handball in Bedburg weiter zu etablieren und den Kindern eine Möglichkeit zu bieten, in einem engagierten Team Spaß zu haben und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Ich möchte dazu beitragen, dass Handball nicht nur eine tolle Sportart bleibt, sondern auch die Kinder begeistert und motiviert. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Teamgeist und Disziplin zu fördern und gleichzeitig viel Freude am Sport zu haben.
Kontakt: kathrin.puetz(@)tv-bedburg.de
Lieblings-Handballspruch: We are not a team because we work together. We are a team because we respect, trust, and care for each other
