Wer bist du und was machst du bei TV Bedburg?
Ich bin Maik Cohrs, Abteilungsleiter und Trainer in der Handballabteilung des TV Bedburg. Mein Engagement in dieser Rolle rührt daher, dass ich nicht einfach über das begrenzte Sportangebot in Bedburg meckern wollte. Stattdessen wollte ich aktiv dazu beitragen, Handball als zusätzliches Sportangebot für Kinder in Bedburg zu etablieren.
Warum hast du dich für Handball als Sportart entschieden?
Handball ist für mich der Mannschaftssport schlechthin, der mich schon als jugendlicher Spieler fasziniert hat und auch im Erwachsenenalter immer wieder begeistert. Was Handball so besonders macht? Es geht immer um das Team, um die Mannschaft, und trotz der körperlichen Elemente steht Fairness im Vordergrund. Der Sport ist dynamisch, koordinativ anspruchsvoll und zeichnet sich durch ständig wechselnde Spielsituationen aus. Das macht ihn so spannend und herausfordernd.
Was ist deine Motivation, Handball in Bedburg zu fördern?
In Bedburg gibt es nicht viele Sportarten, die eine ähnliche Dynamik bieten wie Handball. Ich habe mich entschlossen, diesen Sport aktiv voranzutreiben, weil ich den Kindern in der Region diese faszinierende Sportart nicht vorenthalten möchte. Handball hat das Potenzial, nicht nur die körperliche Fitness zu fördern, sondern auch Teamgeist, Fairness und strategisches Denken. Diese Werte möchte ich den jungen Menschen in Bedburg vermitteln.
Was macht den Handballsport für dich so besonders?
Für mich ist Handball mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft. Es verbindet Geschwindigkeit, Präzision und Teamarbeit auf einzigartige Weise. Dabei ist es auch die Fairness innerhalb des Spiels, die mich immer wieder begeistert. Jeder Spieler hat seine Rolle, doch nur als Team können wir gewinnen. Diese Verbindung zwischen physischer Anforderung und dem Gemeinschaftsgefühl macht Handball aus meiner Sicht zu einem herausragenden Sport.
Kontakt: maik.cohrs(@)tv-bedburg.de
Lieblingshandballspruch: Handball stärkt Abwehrkräfte
